Projekt „Grünes Klassenzimmer“
Am Donnerstag, den 07.12.2017 fiel der Startschuß für das grüne Klassenzimmer Laudenbach. 14 Zehntklässler der Staatlichen Gemeinschaftsschule Trusetal halfen bei der Umsetzung. Ziel des Projektes war die Instandsetzung eines historischen Weges.
Unterstützt wird dieses Projekt von zahlreichen regionalen Firmen und Einrichtungen. Entlang des Weges sollen „Alte Obstbäume“ gepflanzt und nachhaltig gepflegt werden, was der Anfang war.
Besondere Lernangebote sind auch für einen speziellen Ort erforderlich. Viele praktische Aufgaben, kreative Lernangebote und ein originelles Treffen in der Natur sollten im Mittelpunkt stehen.
„Unter Lernen am anderen Ort versteht man Lernorte und Angebote für Schüler, die außerhalb des Schulgebäudes stattfinden.“
- Die Inhalte des Lernens am anderen Ort können vielfältig gestaltet werden. Abwechslung und Vielfalt liebt jeder von uns. Warum also nicht auch ein bisschen Abwechslung in die Schule bringen?
- „Lernen am anderen Ort“ ist eine Möglichkeit dies zu realisieren. Dazu werden die Schülerinnen und Schüler aus ihrem gewohnten Umfeld geführt und dürfen an Orten lernen, die nicht das Schulgebäude sind.
- Ein besonderer Ort erfordert auch besondere Lernangebote. So sollten viele praktische Aufgaben, kreative Lernangebote sowie originale Begegnung in der Natur im Vordergrund stehen.
- Die Art der Lernform soll den Schülern helfen, schulisches Wissen auf die eigene Lebenswelt zu übertragen und träges Wissen in aktives Wissen umzuwandeln.
Schultag in der Hütte
Jeder von uns liebt Verschiedenheit und Diversität. Warum bringt es dann nicht auch etwas Abwechslung in die Schule?
„Lernen am anderen Ort“ stellt eine Option dar, um dies umzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler dürfen an Orten lernen, die nicht das Schulgebäude sind, und werden aus ihrem gewohnten Umfeld geleitet.
Projekttag für Klassen
Die Lernform zielt darauf ab, den Schülern zu helfen, schulisches Wissen in ihre eigene Lebenswelt umzuwandeln und träges Wissen in aktives Wissen zu verwandeln.
Außerdem wird die Fähigkeit zur Problemlösung gefördert, da bestimmte Herausforderungen häufig auftreten, die gelöst werden müssen. Die alte Landratshütte in Brotterode ist ein idealer Ersatz für einen Lernort.
- Termin vereinbaren für den Klassenausflug.
- Wähle verschiedene Angebote / Projekte.
- Erlebe mit der Klasse die Welt der Natur.